Diese Veranstaltung ist schon vorbei
LUAGA, LOSNA, SPÜRA

Wann:

Mi 9. Sep 2020, 17:00–19:00

Wo: Wanderparkplatz Tschengla, Wanderparkplatz Tschengla, Bürserberg

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: irmgard2

Kultur des Miteinanders
In der Zeit der „Quarantäne“ und der begrenzten Begegnungsmöglichkeiten erlebten viele Menschen wie wertvoll unsere Natur als Lebensraum ist.
Diese positiven Erfahrungen greift die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur auf und lädt zu einer Veranstaltungsreihe mit einem spannenden Programm ein. Hinaus in die Natur - Kultur findet nicht nur auf Bühnen statt.

Natur mit allen Sinnen
Die Kulturlandschaft Tschengla sehen und spüren

Nach einer kurzen Einführung begleitet Karin Vötsch die Teilnehmer zu Moore, Wiesen und Wälder und erzählt über die Entstehung der Lebensräume, ihre Bedeutung und ihre Bedrohung aber vor allem auch über die Chancen, die sie bieten. Eine wertvolle Möglichkeit über die Naturbeobachtung und dem "in der Natur sein" zur Ruhe und zur Innenschau zu kommen.

In Ruhe zuhören und mit anderen Augen durch die Natur gehen, ist das Ziel der Veranstaltung. Karin Vötsch erzählt über das "einfach in der Natur sein", wie das ausschauen kann, und stellt es ein wenig in Gegensatz zur heutigen Freizeitnutzung unserer Landschaft. Es bleibt Zeit sich hinzusetzen und die Umgebung auf sich wirken zu lassen. Fragen und Erfahrungen können gerne eingebracht werden.

Karin Vötsch lebt seit 25 Jahren in Vorarlberg, hat in Innsbruck Botanik studiert und arbeitet seit 2003 im Landesdienst als Amtssachverständige für Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Der Respekt vor der Natur und die Liebe zur Bewegung in der Kulturlandschaft prägen ihr berufliches und privates Leben.

Treffpunkt: Bürserberg, Tschengla, Wanderparkplatz

Dauer ca. 2 Stunden
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Regenschutz

Wichtig!
Eine Anmeldung auf www.tal-schafft-kultur.at ist unbedingt notwendig - nur angemeldete Personen sind offizielle Teilnehmer.
Abstand halten ist sehr wichtig und liegt in der Eigenverantwortung.

Freier Eintritt.
Trotzdem freut sich die Kulturinitiative über freiwillige Spenden. Es besteht vor Ort die Möglichkeit eine finanzielle Unterstützung zu leisten oder auf folgendes Konto einen Betrag zu überweisen:
Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, Raiffeisenbank Bludenz-Montafon, IBAN AT90 3746 8000 0404 9391

Mit diesen Spenden werden die 54 Künstler und Künstlerinnen, die die Brandnertaler Kulturwoche gestalten und teilweise von der Corona-Zeit stark betroffen sind, bezahlt.

facebook.com/talschafftkultur
www.instagram.com/tal_schafft_kultur