Wo: Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1, Feldkirch

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

im Superwahljahr 2024 - Machen Sie mit! Mit Vivienne Causemann (Vorarlberger Landestheater ) und Kathrin Stainer-Hämmerle (Politikwissenschaft)

Eine Kooperationsveranstaltung von Femail-Fraueninformationszentrum Vorarlberg, Frauenmuseum Hittisau, Regionalentwicklung Vorarlberg, wortart-Studio für Kommunikationsgestaltung und Theater am Saumarkt
Im Rahmen des LEADER-Projekts „Rollen im Wandel“, mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Alle sind sich einig: Die Demokratie ist ein hohes gesellschaftliches Gut und muss ständig vor vereinnahmenden und korrupten Anmutungen verteidigt werden. Ein wesentliches Charakteristikum der repräsentativen Demokratie ist die stellvertretende Interessensvertretung möglichst vieler unterschiedlicher Menschen und Gruppen, heißt es doch in Artikel 1 des Österreichischen Bundesverfassungsgesetz „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“
Aber werden wir konkret: Wie kann die Vielfalt der Gesellschaft in den politischen Gremien, ja schon in der Erstellung von Kandidat:innenlisten der wahlwerbenden Parteien Berücksichtigung finden? Wie können möglichst alle Menschen repräsentiert und vertreten werden?
Reservierung: office@saumarkt.at oder 0552272895. Eintritt frei!

Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für: