Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Di 28. Mai 2024, 19:30

Wo: Jüdisches Museum Hohenems, Schweizer Straße 5, Hohenems

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Barbara Yelin liest; anschließend Gespräch mit Frauke Kühn (Literaturhaus Vorarlberg) und Anika Reichwald (Jüdisches Museum Hohenems).
Fotografien, verschwommene innere Bilder, Dunkelheit. Die Erinnerungen von Emmie Arbel, die 1937 in Den Haag geboren wurde, nehmen verschiedene Formen an. 1942 wird sie zusammen mit ihren beiden Brüdern, Eltern und Großeltern von den Nazis deportiert. Nur sie und ihre Brüder überleben die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen Belsen. Die Geschwister werden nach dem Krieg von einer Pflegefamilie in den Niederlanden aufgenommen, mit der sie 1949 nach Israel auswandern.
Eintritt 9 Euro, keine Reservierung erforderlich

Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für: